AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen für goldkadir.de

 

§ 1 Grundlegende Bestimmungen

Die folgenden Geschäftsbedingungen sind maßgeblich für alle über unsere Website goldkadir.de abgeschlossenen Verträge. Abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir haben ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.

Verbraucher im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbstständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.

 

§ 2 Vertragsabschluss

Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren.

Unsere Produktpräsentationen im Internet sind unverbindlich und kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages.

Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Kunde ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und bedeutet noch keine Vertragsannahme. Wir können Ihr Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Versand einer Auftragsbestätigung annehmen.

Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich über die tatsächlich versandten Waren. Sollten Sie Artikel bestellt haben, die nicht versandt wurden, kommt für diese kein Kaufvertrag zustande.

Der Kunde hat die Möglichkeit, den Vertragstext während des Bestellvorgangs auszudrucken.

Der Verkauf unserer Waren erfolgt ausschließlich in haushaltsüblichen Mengen.

Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben daher sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist.

 

§ 3 Eigentumsvorbehalt

Ein Zurückbehaltungsrecht kann nur ausgeübt werden, wenn es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.

 

§ 4 Haftung

Für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit gelten die gesetzlichen Haftungsbestimmungen.

Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beschränkt sich unsere Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden, sofern dieser einfach fahrlässig verursacht wurde.

Bei der Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ausgeschlossen.

Für die ständige Verfügbarkeit der Webseite und der darauf angebotenen Waren übernehmen wir keine Haftung.

 

§ 5 Rechtswahl

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Das UN-Kaufrecht findet keine Anwendung.

 

§6 Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/odr finden.

 

§ 7 Vertragssprache

Vertragssprache ist Deutsch.

Der vollständige Vertragstext wird nicht von uns gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden.

 

§ 8 Preise und Zahlungsmodalitäten

Alle Preise verstehen sich als Bruttobeträge inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Versandkosten sind in den Preisen nicht enthalten und werden, sofern anfallend, gesondert berechnet.

Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie werden separat ausgewiesen und sind vom Kunden zusätzlich zu tragen, es sei denn, es wurde eine kostenfreie Lieferung vereinbart.

Die Zahlungsmöglichkeiten werden dem Kunden auf unserer Webseite im Rahmen des Bestellprozesses dargestellt.

Die wesentlichen Merkmale der Ware finden sich in der jeweiligen Produktbeschreibung auf unserer Webseite.

 

§ 9 Liefer- und Versandbedingungen

Informationen zu Lieferzeiten, Lieferbeschränkungen und den Versandbedingungen finden sich an entsprechender Stelle in unserem Onlineshop sowie in den jeweiligen Produktbeschreibungen.

Für Verbraucher gilt: Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der Verschlechterung der verkauften Ware geht erst mit der Übergabe der Ware an den Verbraucher auf diesen über. Dies gilt unabhängig von der Versandart (versichert oder unversichert).

Bei Verlust der Ware während des Versands verpflichtet sich der Verbraucher, eine eidesstattliche Erklärung über den Nichterhalt der Ware abzugeben. Nach Erhalt dieser Erklärung wird der Kaufpreis erstattet. Ist die Ware zum Zeitpunkt der Erstattung verfügbar, kann der Kunde stattdessen Ersatzware anfordern.

 

§ 10 Gesetzliches Mängelhaftungsrecht

Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.

Der Kunde wird gebeten, die Ware bei Lieferung auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und Beanstandungen schnellstmöglich an uns zu melden. Kommt der Kunde dieser Aufforderung nicht nach, hat dies keinen Einfluss auf seine gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr abrufbar ist. Verbraucher haben die Möglichkeit, sich zur Beilegung ihrer Streitigkeiten an eine Schlichtungsstelle zu wenden. Wir sind zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle verpflichtet und bereit, an solchen Verfahren teilzunehmen.